Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
... die Hausregeln
... die Anmeldung
... die Verwaltung
Gesellschaftstanz
... die Kurse
... die Kursstunden
... die Streifenkarte
Street Dance
... die Levels
... die Bereiche
... Was ziehe ich an?
... der Ablauf
Allgemeines
Die Hausregeln
Die Tanzschule verfügt über eine Bar, an der die Kursteilnehmer kalte und heiße Getränke erwerben können. Wir bitten darum, diese auch zu nutzen und deshalb keine eigenen Getränke mitzubringen.
Teilnehmern von Street Dance und Agilando Kursen gestatten wir, wegen des Sportcharakters dieser Kurse, mitgebrachte Getränke. Allerdings legen wir Wert darauf, diese Flaschen aus den Gesellschaftstanzkursen fernzuhalten. Dies gilt sowohl für den Verzehr, als auch das Stehenlassen in den betreffenden Sälen.
Um darüber hinaus die Sauberkeit zu gewährleisten und Geruchsbildung zu vermeiden, ist auch der Verzehr von mitgebrachten Speisen im Interesse aller nicht erwünscht.
Das Rauchen jeglicher Form ist in unseren Räumen nicht gestattet.
Bei Privatunterricht wird neben dem Lehrer auch der gesamte Saal inklusive der Privatsphäre gebucht. Wir bitten darum, diese zu respektieren und gegebenenfalls einen anderen Saal zum Aufenthalt zu nutzen.
Die Anmeldung
Vorzugsweise läuft eine Anmeldung über unsere Website auf der jeweiligen Bereichsseite. Nach Ausfüllen des Antrags, wird dieser von unserer Kundenverwaltung geprüft und bestätigt.
Die entsprechenden Mitgliedskarten werden per E-Mail für iPhone Wallet oder Samsung Passbook versendet.Die Verwaltung
ur Authentifizierung wird von jedem Kunden ein Datensatz angelegt. Zur Vollständigkeit benötigen wir Namen, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Foto.
Unsere Kunden- und Mitgliederverwaltung haben wir einem professionellen und ISO-zertifizierten Dienstleistungsunternehmen übertragen.
Kontakt bei Fragen und Änderungen zum eigenen Beitragskonto, wie neue Anschrift oder Bankverbindung, sowie Kündigungen und Vertragsänderungen:KULT TANZSCHULE
Neuhauser Straße 15a - 80331 München
Tel.: +49 - 89 - 4431 3886
E-Mail: web@kulttanz.de
Gesellschaftstanz
Die Kurse
Unser flexibles Kurssystem ist wie folgt aufgebaut:
KS 1 behandelt 60 Minuten das ausgeschriebene Thema und setzt keine Vorkenntnisse voraus.
KS 2 bis 8* behandeln 45 Minuten das Thema, darauf folgen 15 Minuten freie Übungszeit.
KS 9* behandelt 60 Minuten das Thema darauf folgen 15 Minuten Übungszeit.
*KS 8 und 9 - Tanzkreise - bieten die Möglichkeit, im Anschluss an unser Kurssystem weiterhin regelmäßig zu tanzen.Die Übungszeiten variieren je nach Anzahl und Kenntnisstand der anwesenden Teilnehmer, weswegen wir Wert auf eine pünktliche Teilnahme zum Beginn des Kurses legen - unabhängig vom eigenen Übungsbedarf.
Es werden keine Tanzschuhe benötigt.
Probestunden sind jederzeit mit Voranmeldung für € 52 pro Paar möglich.
Da die Stufen tänzeweise aufeinander aufbauen, ist es wichtig, alle Themen der Stufen davor besucht zu haben und zu kennen.Die Kursstunden
In unserem flexiblen Kurssystem entscheidet Ihr, wie Ihr Euren Tanzkurs gestalten möchtet.
Ihr könnt entweder stufenweise vorgehen oder Euch nur bestimmte Tänze aussuchen.Die einzelnen Kursstufen bleiben immer am gleichen Termin, die Tänze wechseln jede Woche - somit habt Ihr die Möglichkeit, alle Inhalte der Stufe zu einem festen Termin zu lernen. Ebenso könnt Ihr die einzelnen Stufen aber auch an unterschiedlichen Terminen besuchen.
Durch das von uns angebotene System kann die Anzahl der Paare sehr unterschiedlich ausfallen, trotzdem könnt Ihr von einer kleinen Gruppengröße ausgehen.
Die Streifenkarte
Unsere personengebundenen Streifenkarten könnt Ihr für jede beliebige Stunde aus dem Gesellschaftstanzbereich einsetzen. Pro Kurseinheit wird ein Streifen entwertet.
Bitte beachtet allerdings, dass die Stufen innerhalb eines Tanzes aufeinander aufbauen und Euch nur der Besuch aller vorangegangenen Stunden zur Teilnahme berechtigt.
Street Dance
Die Level
Elementary - Basics: Ideal für alle Einsteiger
Intermediate - Weiterführende Bewegungen
Advanced - Anspruchsvolle Bewegungsabläufe
Showgruppen - Teilnahme auf AnfrageDie Bereiche
Hip Hop, Zumba, Fitness & Kids
Jede Stunde ist eine abgeschlossene Einheit.
Videoclip & Jazz Dance
Fortlaufende Choreographien in verschiedenen Styles.
Break Dance
Offenes Training für Styles und Powermoves.
Was ziehe ich an?
Es kann in normalen, vorzugsweise blickdichten, Sport-Klamotten und mit sauberen Schuhen teilgenommen werden. Über spezielle Kleidung für z.B. Break Dance informieren die Trainer in den ersten Stunden.
Der Ablauf
Der Stundenplan befindet sich immer aktuell im Internet.
Der Einstieg ist jederzeit möglich und erfordert, wenn es nicht explizit im Kalender bei dem entsprechenden Termin erwähnt ist, keine vorherige Anmeldung.
Eine Probestunde kostet € 5,- pro Person und muss vorher angemeldet werden.
Um das Verletzungsrisiko durch Verpassen des Warm Ups zu minimieren, bestehen wir auf eine pünktliche Teilnahme. Wir bitten bei einer deutlichen Verspätung von mehr als 15 Minuten von der Teilnahme an dem Kurs abzusehen, da es sowohl gesundheitliche Risiken birgt, als auch den Kursablauf stört.
Wie alt sind die Teilnehmer?
Ist im Stundenplan kein Alter angegeben, sind die Schüler im Schnitt 20 Jahre alt. Zwischen 16 und 40 Jahren ist alles dabei.
Warum?
Wir leben Hip Hop und lehren Respekt jeder Leistung, jeder Herkunft und jeder körperlichen Fähigkeit. Respekt wird vorgelebt und auch von allen Gästen erwartet.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Unsere ausführlichen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter: www.kult-tanzschule.de/agb.html